⁉️ Time Report F&A
⁉️

Time Report F&A



Abwesenheitstypen müssen in der Time Report > Konfiguration einem Abschnitt zugeordnet werden. Ansonsten erscheinen sie im Time Report in der Spalte "Feiertag"



Urlaubsberechnung im Time Report



Beim Berechnen des Timereports werden die Werte für den konsumierten Urlaub von dem jeweiligen Tag genommen und nicht berechnet (mit z.B. den 7,7 hours_per_day), also 

z.B.:

Urlaub Freitag 26.01. => 6,5 Stunden geplante Anwesenheit gilt als 1 Tag;

Urlaub Montag 29.01. => 8,0 Stunden geplant Anwesenheit gilt als 1 Tag;

Dadurch haben wir dann Stunden / Tageswerte, die nicht dem Faktor 7,7 entsprechen. 

Bei der Berechnung des Urlaubsübertrages des aktuellen Time Reports wird der konsumierte Urlaub der vorangegangenen TRs benutzt, um den Urlaubsübertrag zu berechnen.

Für den Tageswert des Übertrages nehmen wir hier den Tageswert der neuen Urlaubszuschreibung (berechneter Wert, mit Nachkommastellen), den Tageswert des konsumierten Urlaubs (nicht berechneter Wert, keine Nachommastellen) und den Tagewert des Resturlaubs (berechneter Wert, mit Nachommastellen).

Nimmt man beim konsumierten Urlaub den berechneten Wert (also Stunden / 7,7) "verschwindet" der Rundungsfehler.

Gibt es unterschiedliche Arbeitszeiten pro Tag, muss der Urlaub in Stunden verwaltet werden. 



Time Reports unterstützen keine Urlaube in Stunden


Im Time Report umfasst die Ansicht "Gesamter Urlaubsanspruch" eine Differenz zwischen "zugewiesener Urlaub" abzüglich verwendetet Urlaub unabhängig davon, ob ein Anspruch erfordert ist oder nicht. 

Dabei werden alle Abwesenheitstypen berücksichtigt, welche in der Konfiguration der Kategorie "Urlaub" zugeordnet sind. 


Somit müssen jegliche Abwesenheitstypen, welche in der Kategorie "Urlaub" hinterlegt sind, einen Urlaubsanspruch zugewiesen bekommen. 


Die Genehmigung kann auch bei Bedarf vom MA erfolgen. 




Automatisches Zeitbuchen bei Multi Company > Damit Cronjob ausführbar müssen für alle Unternehmen die Abwesenheitstypen konfiguriert werden


 

Wenn Multi Company, dann müssen bei beiden Unternehmen Anwesenheits- und Abwesenheitstypen für das Unternehmen gesetzt sein, damit automatisches Zeitbuchen funktioniert. 

Mitarbeiter checkbox "Automatisches Zeitbuchen"


Stundenlohn beim Mitarbeiter


Wird dp_hr Project verwendet, so ist es auch wichtig einen Stundenlohn im Mitarbeitervertrag zu hinterlegen. 

Der Stundenlohn wird als Kostensatz für die Kostenstellenbuchungen und in der Projektkalkulation verwendet





Neuer Mitarbeiter kann keine Anwesenheit buchen > Validierungsfehler obwohl er Time Report / Benutzer ist und somit hr. Attendance hat



Lösung

Benutzer muss bei Technisch / Benutzer: die Eigenen Anwesenheiten lesen hinzufügen

am Besten im generellen User (welcher auch bei neu Erstellung erstellt wird. 


a) Benutzer muss bei dieser Gruppe sein und Datensatzregel muss angepasst werden, sodass Attendance base user: Read his own attendances in other apps auch schreiben und Erstellen kann

  • Anmelden