Odoo, das führende Open-Source-ERP-System, hat mit Version 18.2 ein bedeutendes Update veröffentlicht. Dieses Release bringt zahlreiche Neuerungen und Optimierungen mit sich, die die Benutzerfreundlichkeit und Effizienz der Software weiter steigern. Im Folgenden werden die wichtigsten Funktionen und deren Mehrwert vorgestellt.
Allgemeine Verbesserungen
- E-Mail-Empfängeranzeige: Alle E-Mail-Empfänger werden nun sowohl in Odoo als auch in den versendeten E-Mails vollständig angezeigt. Dies verbessert die Transparenz und Kommunikation innerhalb des Systems.
- Export-Standardfelder: Beim Export von Daten entsprechen die voreingestellten Felder und deren Anzeigereihenfolge nun der zugrunde liegenden Listenansicht. Dies erleichtert den Exportprozess und sorgt für konsistentere Daten.
- Follower-Verwaltung: Es ist jetzt möglich, Follower für mehrere Datensätze gleichzeitig hinzuzufügen oder zu entfernen, was die Verwaltung von Benachrichtigungen und Updates vereinfacht.
- Gantt-Ansicht Verbesserungen: Die Gantt-Ansicht wurde mit intelligentem Zoom basierend auf dem Maßstab, verbesserter Benutzerfreundlichkeit und sichtbaren Start- und Enddaten während Drag-and-Drop-Aktionen optimiert.
- Kanban-Karten Massenaktionen: Benutzer können nun Massenaktionen auf Kanban-Karten durchführen, indem sie die ALT-Taste gedrückt halten und klicken oder auf mobilen Geräten lange drücken.
- Neue Partner-Autovervollständigung: Der Dienst zur automatischen Vervollständigung von Partnerdaten wurde auf Dun & Bradstreet umgestellt, was die Datenqualität insbesondere in Märkten außerhalb Europas erheblich verbessert.
Branchenspezifische Verbesserungen
- Buchhaltung: Ein neues Aktivitätstyp für die EU-Verkaufsliste und die Partner-Mehrwertsteuerliste wurde hinzugefügt. Zudem wurden optionale Warnfunktionen für Benutzer eingeführt, und der Stapel-Export von der "Meine Datenbanken"-Seite auf odoo.com wurde aktiviert.
- Barcode: Anwender können nun die Eigenschaften von Los- oder Seriennummern direkt in der Barcode-App einsehen und bearbeiten, was die Rückverfolgbarkeit und Verwaltung von Produkten verbessert.
- Kalender: Es ist jetzt möglich, WhatsApp-Erinnerungen für Kalendereinträge an Teilnehmer zu senden, was die Kommunikation und Teilnahmequote erhöht.
- CRM: Bei der regelbasierten Lead-Zuweisung können nun Prioritätsfilter gesetzt werden, um beispielsweise Leads basierend auf Sprache oder anderen Kriterien bevorzugt zuzuweisen.
- E-Commerce: Die SEO von Produktseiten wurde für bessere Ergebnisse in den Google-Suchergebnissen optimiert, was die Sichtbarkeit und den Traffic erhöht.
- eLearning: Kurszugänge können nun auf Personen mit einem spezifischen Link beschränkt werden, was die Kontrolle über den Teilnehmerkreis verbessert.
- Veranstaltungen: Veranstaltungstickets können direkt über das Frontend erstellt werden, was den Prozess der Ticketverwaltung vereinfacht.
Highlights und Key Takeaways
- Benutzerfreundlichkeit: Die zahlreichen Verbesserungen in der Benutzeroberfläche, wie die optimierte Gantt-Ansicht und die erweiterte Kanban-Funktionalität, erhöhen die Effizienz und das Nutzungserlebnis.
- Datenqualität: Durch die Integration von Dun & Bradstreet für die Partner-Autovervollständigung profitieren Unternehmen von präziseren und aktuelleren Daten.
- Kommunikation: Neue Funktionen wie die vollständige Anzeige von E-Mail-Empfängern und WhatsApp-Erinnerungen stärken die interne und externe Kommunikation.
- Branchenspezifische Anpassungen: Odoo 18.2 bietet gezielte Verbesserungen für verschiedene Module, die spezifische Geschäftsprozesse unterstützen und optimieren.
FAZIT
Mit dem Release von Odoo 18.2 setzt das Unternehmen seinen Fokus auf kontinuierliche Verbesserung und Anpassung an die Bedürfnisse moderner Unternehmen fort. Die neuen Funktionen und Optimierungen tragen dazu bei, Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten und die Benutzererfahrung auf ein neues Niveau zu heben.
Odoo 18.2: Neue Funktionen und Verbesserungen im Überblick