Vom 18. bis 20. September 2025 wurde die Brussels Expo zum pulsierenden Treffpunkt für Digitalisierung und Business-Software: Die Odoo Experience 2025 brachte die globale Community zusammen – mit über 40.000 Teilnehmer:innen, 400+ Vorträgen, 7 Masterclasses und einem Abendprogramm, das Networking zum Erlebnis machte. Schon die Eröffnungs-Keynote von Fabien Pinckaers (Gründer & CEO) zeigte, wohin die Reise geht: Odoo 19 setzt auf integrierte KI, neue Compliance‑Module und deutlich mehr Skalierbarkeit für wachsende Organisationen.

Gemeinsam mit Kunden und Partnern war das Datenpol Team vor Ort in Brüssel.
Was macht die Odoo Experience einzigartig?
Die Odoo Experience ist Europas größtes Tech- und Business-Event zur offenen ERP‑Plattform Odoo – mit einem Programm, das sowohl Entwickler:innen als auch Fachbereiche adressiert. In mehr als 400 Sessions ging es um Best Practices in CRM, Accounting, E‑Commerce, Fertigung (MRP), Inventory & HR, ergänzt um tief technische Einblicke in Frameworks und Integrationen. Dabei standen Austausch und Q&A mit Expert:innen im Mittelpunkt – perfekt, um konkrete Projekte und Roadmaps zu schärfen.
Neben dem inhaltlichen Programm setzt Odoo bewusst auf Community und Experience: Die Messehallen vereinten Aussteller aus der ganzen Welt, Partner-Zonen und eine Gaming‑Area; abends sorgten Live‑Konzerte, Awards und belgische Kulinarik für Festival-Flair. Ergebnis: Fachdialoge auf Augenhöhe – und Kontakte, die über das Event hinaus tragen.
Das große Produkt-Highlight: Odoo 19
Die Odoo Experience 2025 markierte den offiziellen Launch von Odoo 19 – einer Version, die die Plattform auf ein neues Level hebt. Mit einem klaren Fokus auf Automatisierung, Benutzerfreundlichkeit und KI-Integration bringt Odoo 19 zahlreiche Innovationen für Unternehmen jeder Größe.
Intelligente Automatisierung: KI in Odoo 19
Odoo 19 integriert künstliche Intelligenz direkt in die Kernprozesse. Von der automatischen Sortierung von Dokumenten über intelligente Lead-Bewertung bis hin zur Erstellung von Audit-Reports – KI reduziert manuelle Arbeit und beschleunigt Entscheidungen.
- CRM mit KI-Unterstützung: Leads werden per Visitenkartenscan angelegt, Wahrscheinlichkeiten für Abschlüsse berechnet und vergangene Konversationen automatisch zusammengefasst.
- Dokumentenmanagement: Rechnungen und Belege werden per KI erkannt, sortiert und als PDF bereitgestellt – ohne manuelles Nacharbeiten.
🚀 Warum ist KI der Game-Changer?
Künstliche Intelligenz hebt Odoo auf ein neues Level: Automatisierte Prozesse, smarte Empfehlungen, intelligente Fehleranalysen und personalisierte Nutzererlebnisse sind jetzt Realität. Unternehmen profitieren von schnelleren Implementierungen, weniger manuellen Tätigkeiten und einer nie dagewesenen Transparenz im ERP.
Smarter Sales & neue Angebotsprozesse
Mit dem neuen Quote Creator lassen sich Angebote in Sektionen strukturieren, Details ausblenden und Versandkosten automatisch kalkulieren. Kunden können direkt online bestätigen und Anzahlungen leisten – mobil und ohne Medienbruch.
Verbesserte Benutzererfahrung & Performance
Die gesamte Plattform wurde optimiert:
- Backend-Performance: Ladezeiten sind bis zu 3,7-mal schneller, Website- und E-Commerce-Module bis zu 2,7-mal schneller.
- UX-Updates: Kompakte Kanban-Ansichten, neue Filteroptionen, optimierte Gantt-Planung und verbesserte Mobilbedienung sorgen für ein reibungsloses Arbeiten.
Neue Funktionen für Compliance & Reporting
Mit dem Audit Report Creator erstellt Odoo 19 rechtskonforme Berichte in Minuten – inklusive dynamischer Felder und Vorlagen für Steuer- und Finanzberichte. Zudem erleichtern neue Tools die Verwaltung von ESG-Daten und Eigentumsstrukturen.
Erweiterte Branchen- und App-Abdeckung
Odoo 19 unterstützt über 100 neue Branchen und bringt zusätzliche Features für Accounting, Inventory, HR, MRP, E-Commerce und Websites. Verbesserte SEO-Optionen und frische Designvorlagen machen die Plattform noch attraktiver für Online-Business.
Programm-Highlights: Wissen in drei Tagen
Keynote & Roadmap
Die Opening Keynote gab den Überblick über die Jahres-Entwicklungen und die Release‑Agenda von Odoo 19. Wer die Präsentation verpasst hat, findet Mitschnitte und Sessions mit Fokus auf Accounting, Stock Valuation, eCommerce und Spreadsheets/Dashboards in der Event‑Mediathek.

Gründer und CEO, Fabien Pinckaers, hält die Keynote.
Masterclasses & Hands‑On
In 7 Masterclasses vertieften Teilnehmende praxisnah Themen wie KI‑gestützte Buchhaltung, Smart Audits, Beschaffungsstrategien und Integration von Inventory/MRP mit externen Systemen – ideal, um konkrete Patterns für Implementierungen mitzunehmen.
Community & OCA
Die Odoo Community Association (OCA) war mit Talks, AMA‑Sessions und einem eigenen Bereich vertreten – ein guter Einstieg, um Open‑Source‑Erweiterungen, Governance und Contribution‑Wege kennenzulernen.
Update: Odoo Unternehmensentwicklung – Wachstum mit Weitsicht
Am dritten Tag der Odoo Experience 2025 gab Gründer & CEO Fabien Pinckaers in seiner Masterclass „Hyperscale & Company Culture“ exklusive Einblicke in die beeindruckende Entwicklung von Odoo. Was vor 20 Jahren als kleines Start-up begann, ist heute ein globaler ERP-Gigant – und das mit einem nachhaltigen Wachstum, das in der Tech-Branche seinesgleichen sucht.
MUST WATCH: Datenpol Empfehlung – AMA-Session mit Fabien Pinckaers
Ein absolutes Highlight der Odoo Experience ist jedes Jahr die „Ask Me Anything“-Session mit Fabien Pinckaers, Gründer und CEO von Odoo S.A. In dieser offenen Fragerunde haben Teilnehmer:innen die einmalige Gelegenheit, alle Fragen zu stellen, die ihnen in den Sinn kommen – von Implementierungsstrategien über Wachstumspläne bis hin zu Produkt-Roadmaps.
"Ask Me Anything" Session mit Fabien Pinckaers

Das Besondere:
- Keine Einschränkungen – egal ob technische Details oder Business-Fragen, alles ist erlaubt.
- Authentische Antworten – Fabien nutzt ausschließlich die Odoo-Website und seinen Laptop als Referenz.
- Technischer Support vor Ort – CTO Anthony sitzt neben der Bühne und beantwortet tiefgehende technische Rückfragen.
Diese Session ist nicht nur informativ, sondern vermittelt auch die Unternehmenskultur von Odoo: Transparenz, Offenheit und Nähe zur Community.
MUST WATCH: AMA-Session mit Anthony Lesuisse – Technisches Wissen aus erster Hand
Neben der AMA mit Fabien Pinckaers gab es ein weiteres Highlight für alle Technik-Enthusiasten: die „Ask Me Anything“-Session mit Anthony Lesuisse, dem CTO von Odoo.
"Ask Me Anything" Session mit Anthony Lesuisse

Was diese Session besonders macht?
- Keine Vorbereitung, kein Laptop – Anthony beantwortet jede Frage aus dem Stegreif.
- Technisches Rückgrat von Odoo – von Architektur über Skalierung bis hin zu Performance-Tuning kennt er jedes Detail.
- Direkte Antworten – präzise, schnell und praxisnah, wie aus der Pistole geschossen.
Auch wenn das Interesse nicht ganz so groß war wie bei Fabien, ist diese Session für Entwickler:innen, Systemarchitekt:innen und technische Entscheider:innen ein absolutes Muss. Wer verstehen will, wie Odoo unter der Haube funktioniert und welche Strategien für Skalierung und Stabilität sorgen, sollte sich die Aufzeichnung unbedingt ansehen.
Alle Vorträge jederzeit verfügbar: Die Odoo Experience YouTube Playlist
Du hast eine Session verpasst oder möchtest dir die spannendsten Vorträge noch einmal ansehen? Kein Problem! Odoo stellt alle Inhalte der Odoo Experience 2025 in einer offiziellen YouTube Playlist bereit.
Dort findest du:
- Keynotes & Produktvorstellungen – inklusive der Präsentation von Odoo 19
- Masterclasses & Workshops – praxisnah für Entwickler:innen und Berater:innen
- AMA-Sessions mit Fabien Pinckaers und Anthony Lesuisse
- Community-Talks & Best Practices aus aller Welt
Die Playlist ist die perfekte Gelegenheit, das Event in deinem Tempo nachzuholen – egal ob du tiefer in technische Details eintauchen oder strategische Insights für dein Unternehmen gewinnen möchtest.
Odoo Experience Youtube Playlist
Erlebe die Highlights noch einmal: Das Odoo Experience 2025 Aftermovie
Du konntest nicht live dabei sein oder möchtest die Stimmung noch einmal erleben? Das Odoo Experience 2025 Aftermovie bringt die drei Tage in Brüssel direkt auf deinen Bildschirm. Von der mitreißenden Opening Keynote über die Vorstellung von Odoo 19 bis hin zu den Networking-Sessions, Masterclasses und den legendären Abendveranstaltungen mit Live-Konzerten – das Video fasst alle Highlights kompakt zusammen.
Das Aftermovie ist mehr als ein Rückblick:
- Inspiration für dein Business – sieh, wie Unternehmen Odoo nutzen, um Prozesse zu transformieren.
- Community-Feeling pur – erlebe die Energie von über 40.000 Teilnehmenden aus 150+ Ländern.
- Event-Atmosphäre – belgische Kulinarik, Networking-Partys und die Odoo-Band in Action.
Fazit: Odoo Experience 2025 – Innovation, Wachstum und Chancen für Ihr Unternehmen
Die Odoo Experience 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, wie sich Odoo von einer Open-Source-Lösung zu einer der führenden ERP-Plattformen weltweit entwickelt hat. Mit Odoo 19 setzt das Unternehmen neue Maßstäbe:
- KI-gestützte Automatisierung für mehr Effizienz
- Neue Compliance-Features wie ESG-Reporting und Audit-Tools
- Performance-Optimierungen für Skalierung und globale Setups
- Erweiterte Branchenabdeckung und verbesserte Benutzererfahrung
Dazu kommen die Einblicke aus den AMA-Sessions, die Unternehmensentwicklung und die Möglichkeit, alle Inhalte über die YouTube Playlist und das Aftermovie nachzuholen. Die Botschaft ist klar: Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, Ihre Odoo-Strategie neu zu denken.
Ihr nächster Schritt: Migration auf Odoo 19 mit Datenpol
Als Odoo Gold Partner unterstützt Datenpol Sie dabei, den Wechsel auf die neue Version optimal zu gestalten. Wir bieten:
- Individuelle Migrationspläne für Ihre bestehende Odoo-Instanz
- Analyse von Quick-Wins und Prozessoptimierungen
- Bewertung von Standard vs. Customizing
- Integration von KI-Funktionen für maximale Produktivität
👉 Jetzt Kontakt aufnehmen und Ihren Migrationsplan starten:
Odoo Experience 2025: Die wichtigsten Highlights aus Brüssel