Zum Inhalt springen

Alessandro Mazzocchetti: Erfolgsstrategien des CFO von Odoo

Podcast-Interview von Der CFO-Podcast mit dem CFO von Odoo
30. Mai 2025 durch
Alessandro Mazzocchetti: Erfolgsstrategien des CFO von Odoo
Datenpol GmbH, Maximilian Ergenzinger

💼 CFO mit Weitblick: Wie Alessandro Mazzocchetti Odoo mit Strategie, Skalierung und Finanzführung zum Erfolg führte

In der dynamischen Welt der SaaS-Unternehmen ist nachhaltiges Wachstum kein Zufall, sondern das Ergebnis strategischer Führung und finanzieller Weitsicht. Alessandro Mazzocchetti, CFO von Odoo, verkörpert genau diese Qualitäten. In einem exklusiven Podcast-Interview gibt er tiefe Einblicke in seine Rolle als moderner CFO, seine unternehmerische Denkweise und die Herausforderungen beim Skalieren eines Tech-Unternehmens mit über 500 Millionen Euro ARR. Von der Umstellung auf ein SaaS-Modell über den Aufbau eines leistungsstarken Finanzteams bis hin zur erfolgreichen Durchführung mehrerer Liquiditätsereignisse – Mazzocchetti zeigt, wie Finanzführung heute funktioniert. Dieser Beitrag beleuchtet seine Erfolgsstrategien und liefert wertvolle Impulse für CFOs, Gründer und alle, die sich für skalierbare Geschäftsmodelle interessieren.

Inhalt

  • Wer ist Alessandro Mazzocchetti?
  • Herausforderungen und Strategien
  • Teamaufbau und Unternehmenskultur
  • Finanzstrategie und langfristige Planung
  • Ausblick und zukünftige Trends

Das Interview ist auf englisch. Wir haben es auf deutsch übersetzt und die wichtigsten Inhalte, unter dem Video, komprimiert übersichtlich aufbereitet. 

De CFO Podcast #16

Wer ist Alessandro Mazzocchetti?

Alessandro Mazzocchetti ist ein italienischer Finanzexperte, der seit 25 Jahren in Belgien lebt. Ursprünglich begann er seine Karriere als M&A-Anwalt, bevor er sich entschied, in die Finanzwelt zu wechseln. Nach dem Verkauf seines eigenen Unternehmens stieß er zu Odoo und half dabei, das Unternehmen zu einem globalen Tech-Giganten zu machen.

Herausforderungen und Strategien

Alessandro betont die Bedeutung eines starken Teams, um sowohl das Tagesgeschäft als auch große finanzielle Ereignisse wie Liquiditätsereignisse zu bewältigen. Er erklärt, dass das Management von Wachstum eine Herausforderung ist, insbesondere wenn das Unternehmen jährlich um 60-65% wächst. Ein solides Berichtssystem und die Skalierung des Teams sind entscheidend, um mit diesem Wachstum Schritt zu halten.

Teamaufbau und Unternehmenskultur

Alessandro legt großen Wert auf die Rekrutierung junger Talente und die Entwicklung einer Mentalität des finanziellen Geschäftspartners. Er glaubt, dass es einfacher ist, junge Mitarbeiter zu formen und ihnen die richtige Denkweise beizubringen, als erfahrene Fachkräfte umzuschulen. Sein Ziel ist es, ein Team aufzubauen, das nicht nur Zahlen zusammenstellt, sondern auch strategische Einblicke liefert.

Finanzstrategie und langfristige Planung

Eine der wichtigsten Aufgaben von Alessandro ist das Management von Cashflow und Liquidität. Er betont, dass Cash das Lebenselixier eines Unternehmens ist und dass ein gutes Berichtssystem unerlässlich ist, um den Überblick zu behalten. Alessandro erklärt auch, wie wichtig es ist, langfristige finanzielle Auswirkungen von Entscheidungen zu berücksichtigen und nicht nur kurzfristige Gewinne zu verfolgen.

Ausblick und zukünftige Trends

Für die Zukunft plant Alessandro, die Nutzung von Daten und Künstlicher Intelligenz (KI) zu optimieren, um bessere Einblicke in das Geschäft zu gewinnen. Er sieht großes Potenzial in der Skalierung des Unternehmens und der Eröffnung neuer Tochtergesellschaften weltweit. Die Verwaltung von Wachstum und die Anpassung an neue Technologien sind zentrale Themen für die kommenden Jahre.


Fazit

Alessandro Mazzocchetti zeigt, dass ein moderner CFO mehr ist als nur ein Zahlenmensch. Er ist ein strategischer Partner, der tief in das Geschäft eingebunden ist und langfristige Visionen verfolgt. Seine Ansätze und Strategien bieten wertvolle Einblicke für alle, die in der Finanzwelt tätig sind und ein Unternehmen erfolgreich führen wollen.


Der CFO-Podcast (NL)

Diesen Beitrag teilen
  • Anmelden